6 Wochen vom 03. Juli bis 11. August
Sorglos durch die schulfreie Zeit
Liebe Eltern
Wir freuen uns auch heuer wieder, das Brunecker Sommercamp zum 19° MAL als Ferienbetreuung anbieten zu können. Am Standort der Trainingszentrum der Sektion Yoseikan Budo & Fitness des SSV Bruneck, direkt beim Brunecker Freischwimmbad beim wunderschönen Erholungsgebiet „Sternwaldele“, können Kinder und Jugendliche beim Sommercamp nicht nur viel Sport treiben, sondern auch die beiden Landessprachen lernen bzw. vertiefen und neue Freundschaften knüpfen. All jene, die gerne wieder während der schulfreien Zeit täglich Sport & Action erleben wollen und sich mit Kunst und Sprache beschäftigen möchten finden sicher bei unseren vielfältigen Campangeboten eine Sportart, die auch richtig SPASS macht.
Wir verfügen über 130 Teilnehmerplätze /Woche
(Restplätze & Ausgebucht bitte anrufen Tel 3246015840)
Die WOCHEN sind als Ganztagesbetreuung (mit inkludiertem Mittagessen, 2 Pausenverpflegungen und Wasser) wöchentlich buchbar. Von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:15 Uhr bis 16 Uhr. Innerhalb dieser Betreuungszeiten steht ein umfangreiches Freizeit- Lern-, Erlebnis-, Abenteuer- und Workshop-Programm zur Auswahl, dieses bildet das beliebte Grundgerüst des BRUNECKER SOMMERCAMPS. Die Teilnehmer/inne können verschiede Workshops in Spiel, Sport, Kunst, Sprache pro Woche besuchen.
SPIELEN - LERNERN - ENTWICKELN
Das Programm ist grundsätzlich auf Kinder zwischen 5 (Kindergarten abgeschlossen) und 6 Jahren ausgerichtet und dient der optimalen Entwicklung der Kinder in vielerlei Hinsicht. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, verschiedene Lernangebote (Bewegung, Kunst, Sprache,) entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen zu nutzen. In der Minigruppe achten wir auf eine familiäre Gruppengrösse, welche stets von mindestens zwei Betreuungspersonen begleitet wird.
Täglich erhalten die Kinder Bewegungsmöglichkeiten, die ihnen eine motorischen
Entwicklung ermöglichen, Körpererfahrungen und Bewegungsmöglichkeiten werden erweitert und verfeinert..
SPIELEN - LERNEN - BEWEGUNG - FREIRAUM - BUDO - TANZ
SPIEL und SPAß ist immer dabei. Die Kinder lernen und entwickeln sich am Besten mit viel Spiel, Spaß, Bewegung und guter Laune. Motorik und Aktivität mit Budo und Tanz Wir schaffen vielfältige, altersansprechende pädagogische Bewegungs- und Kreativangebote, die die Kinder in ihrem Kompetenzerleben stärken.
Freiraum, Stabilität und altersgerechte Förderung. Unser Betreuerteam verpflichtet sich dazu, den Kindern in jeder Situation authentisch und respektvoll zu begegnen und ihnen genügend Raum und Zeit für die Entfaltung ihrer Selbständigkeit zu bieten. Unsere Anlage und Räumlichkeiten bieten genügend Platz, um sich entsprechend ausbreiten und austoben zu können.
Spiel – Sport – Kreativität – Sprache - Erlebnis
„Bewegung für Herz und Hirn“ – das Camp-Team hat sich mit dieser Gruppe zum Ziel gesetzt, viel Bewegung in die wertvollste Zeit von Kindern und Jugendlichen einzubringen.
Das Camp-Programm und die „Sportschule“ bewegen die Kinder und Jugendliche und fördern durch Sport und Spiel neben der Bewegungsmotivation auch die sozialen Aspekte in der Gruppe. Wir fördern auch gezielt die beiden Landessprachen.
Die Jugendliche machen im Rahmen des Tages- und Wochenprogramms eine Reihe von Aktivitäten in der für sie so wichtigen „Lernwelt“. Unter Anleitung geschulter Übungsleiter und Trainern, bewegen sich eigenständig in den verschiedensten Spiel- Sport und Kunstangeboten. Mit den „Abenteuerangboten“ und „Outdooraktivitäten“ gehen sie einen gemeinsamen Weg in einem neuen Kontext und anderen Gegenden.
Erlebnis – Abentuer - Freundschaft - Mut - Erlebnis
Die Jugendlichen ab 11 Jahren haben zusätzlich ein spezielles Angebot und ein ganz besonderes Aufgabenfeld mit der „Abenteuergruppe“ . Ausflüge - Kreativ – Sprachen
Von Klettern, Tennis, bis hin zur fernöstlichen Budokunst, Zirkus, Volley, Tanz und Ballsport und viele mehr wird bei der Jugendgruppe alles geboten, was Jugendherzen höher schlagen lässt. Einen bunten Mix unterschiedlichster Sportarten können die Jugendlichen beim Sommercamp ausprobieren. So kann man beispielsweise verschieden Sportmöglichkeiten testen und herausfinden, was einem besonders viel Spaß macht.
Hinweis: Für die Action & Fun-Aktivitäten der Abenteuergruppe werden bei Teilnahme an kostenpflichtigen Aktivitäten weitere 45 € als Unkostenbeträge eingehoben. Die betreffenden Teilnehmer können sich dann für 3 Angebote melden.
Förderung gesunder Selbstwertgefühle, Naturerlebnisse, Schönheit und Faszination unserer Natur. Der Sport, die Spiele, die Kunst, die Wanderungen, die Gemeinschaft sollten zuallererst Freude machen und dann mit Hilfe der so geglückten Erfahrung etwas Aufregendes, etwas Neues, etwas Staunenswertes im persönlichen Nutzen findet.
Erleben, entdecken, kreativ sein und experimentieren - wachsen.
Die Jugendlichen ab 12+ Jahren haben zusätzlich ein spezielles Angebot und ein ganze besonderes Aufgabenfeld mit der „Young & Independent–Gruppe“. Hier lernen die Jugendlichen die Magie des Zusammenwirkens, des selbständiges Handeln und dynamischen Organisieren kennen, indem im pädagogischen Konzept sie sich zu einer sich selbst organisierenden Gruppe zusammenschließen und mit Hilfe der Pädagogen, Gruppenleiter und Coaches den Tagesablauf planen. Aufgaben sind zu bewältigen, es gilt einen Tagesparcour zu erstellen und auch andere Elemente finden sich im Projektmanagment wieder.
Auf dem Programm stehen körperliche Herausforderungen, Anstrengung, Ausdauer, Gewandtheit, Mut, soziale Werte, Verantwortung, Rücksicht, Freundschaft, Zusammenwachsen in der Gruppe
"Ein richtige tolle Sache für uns alle - Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter und Pädagogen“. Sarah bittet interessierte Eltern sich frühzeitig an uns zu wenden, da ein Erstgespräch zur Klärung des Betreuungsbedarfes notwendig ist.
Ähnlich verhält es sich auch mit den besonderen Bedürfnissen von Kinder und Jugendlichen. Deshalb ist der Brunecker Sommercamp mit seinem Inklusionsprogramm welches von Frau Dr.in Sarah Patuzzi erstellt wurde und geleitet wird- in dem es Kinder und Jugendliche gibt die besondere soziale Bedürfnisse haben - nicht nur um der Inklusion dieser besonderen Mensch da, sondern auch sie sind notwendig, damit die „normalen“ Kinder erkennen, was Bedürftigkeit ist und wie sie einspringen und unterstützen können, wie sie für diese besonderen Mensch wichtig werden. Immer aber ist diese Inklusion – von den fachlich geschulten Coaches und Übungsleitern flexibel gesteuert durch Inputs und Veränderungen der Rahmenbedingungen – ein Prozess, der die Gemeinschaft und das Zusammenwirken erlebbar macht und die Bindung an die Gemeinschaft vertieft und verfestigt.
1) Melden Sie Ihr Kind ONLINE an.
2) Zahlen Sie dann den Betrag innerhalb der nächsten 3 Tagen ein.
3) Mit der Bezahlung ist Teilnehmerplatz reserviert.
Konto: SSV Bruneck Sektion Yoseikan Budo & Fitness
RAIFFEISEN BRUNECK IBAN IT90Y0803558242000300243337
Für Nachmeldungen ab 01. Juni müssen zusätzliche weitere 20,00 € Bearbeitungsgebühren eingehoben werden.
(1) Hinweis: Für die Action & Fun-Aktivitäten der Abenteuergruppe werden bei Teilnahme an kostenpflichtigen Aktivitäten weitere 45 € als Unkostenbeträge eingehoben. Die betreffenden Teilnehmer können sich dann für 3 Angebote melden.
(2) Ich erkenne die von der Organisation des 19. Brunecker Sommercamps 2023 festgelegten Teilnahmebedingungen bedingungslos an.
(3) Bitte beachten Sie, dass erst mit der Bezahlung des Betrages der Platz für Ihr Kind gesichert ist!
Hier die allgemeinen Stornoregelungen:
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die ANMELDUNG VERBINDLICH ist und der Betreuungsbeitrag nicht rückerstattet
wird, sollten Sie Ihr Kind nicht zum Sommercamp bringen.
Für einen etwaigen Rücktritt von der Teilnahme gelten folgende Stornobedingungen:
a) bis 01. April kostenlos, falls ein Ersatzteilnehmer gefunden wird.
b) ab 01. April: Aus organisatorischen Gründen kann nach diesem Termin (01. April) nur mehr 50% des bezahlten Beitrags rückerstattet werden, wenn sich ein/eine entsprechender/entsprechende Ersatzteilnehmer/in findet.
c) Ab 1. Juni kann kein Beitrag rückerstattet werden.
d) Bei Abwesenheit ohne Abmeldung wird der gesamte Beitrag einbehalten.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.