Kampfsport-Budo-Training: Der Weg zu körperlicher und mentaler Stärke

Herzlich willkommen bei unserer renommierten Kampfsport-Budo-Schule, in der wir das beste Training in der Region anbieten. Unter der Leitung von Meister Roman Patuzzi, einem herausragenden Experten des Yoseikan Budo, garantieren wir ein unvergleichliches Trainingserlebnis. Meister Patuzzi ist nicht nur ein Europa- und Weltmeister in den Kampfkünsten der früheren Jahre, sondern auch ein international anerkannter Lehrer (OKUDEN), dessen pädagogisches und technisches Wissen weit über die Grenzen Brunecks hinaus geschätzt wird.

Warum Kampfsport-Budo der Yoseikan Budo-Schule?
Kampfsport ist mehr als nur körperliche Betätigung – es ist eine Lebensschule, die Disziplin, Respekt, und mentale Stärke fördert. Unsere Budo-Schule vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Werte, die im Alltag wichtig sind. Zu den Vorteilen des Budo-Trainings gehören:

  • Steigerung der körperlichen Fitness: Durch gezielte Übungen und Techniken verbessert sich Ausdauer, Kraft und Flexibilität.
  • Mentale Stärke: Budo fördert die Konzentration und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Selbstverteidigung: Die erlernten Techniken geben dir ein Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein, unabhängig von deinen Vorkenntnissen.
  • Gemeinschaft: Das Training in der Gruppe fördert den Teamgeist und schafft freundschaftliche Beziehungen zu Gleichgesinnten.

Unser Trainerteam
Neben Meister Roman Patuzzi besteht unser Trainerteam aus vielen erfahrenen und qualifizierten Trainern, die nicht nur Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind, sondern auch leidenschaftliche Motivatoren. Unsere Trainer verstehen es, individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen und deren Fortschritte aktiv zu begleiten. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits über Erfahrung verfügst, jeder kann von der Expertise unserer Trainer profitieren.

Individuelles Training für jeden
Unsere Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sie sich an die unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer anpassen. Die vielfältigen Programme umfassen:

  •  Traditionelle Kampfkünste: Erlerne die Kunst des Yoseikan Budo, das die philosophischen und kulturellen Aspekte der Kampfkünste in den Vordergrund stellt.
  • Moderne Selbstverteidigungstechniken: Lerne effektive Techniken, um dich in verschiedenen Situationen erfolgreich verteidigen zu können, unabhängig von deinem körperlichen Fitnesslevel.
  • Spezielle Trainingsprogramme: Für Wettkämpfer bieten wir spezielle Lehrgänge an, die auf Technikverfeinerung und Taktik fokussiert sind.

Der Weg zu deinem Ziel
Egal, ob du deine Fitness steigern, neue Fähigkeiten erlernen oder einfach nur Spaß haben möchtest – unser Training ist der perfekte Ort, um deine persönlichen Ziele zu erreichen. In einer unterstützenden und respektvollen Umgebung werden wir gemeinsam an deiner Technik, deiner Kondition und deinem Selbstvertrauen arbeiten.

Kampfsport-Budo-Training ist nicht nur eine Sportart, sondern eine umfassende Lebensweise. Bei uns bist du nicht nur ein Teilnehmer, sondern ein Teil einer großen Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig motivieren und unterstützen. Wenn du bereit bist, deine Grenzen zu überschreiten und Neues zu lernen, dann bist du bei uns genau richtig.

Komm vorbei und erlebe selbst, was unser Kampfsport-Budo-Training für dich tun kann. Wir freuen uns darauf, dich in unserer Schule willkommen zu heißen!

Unser Kursplan (folgt dem Schulkalender)



Mitgliedsbeitrag - Unkostenbeiträge - Einzahlungen

1) Bitte melden Sie Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen **online** für die Teilnahme an.  

2) Bei der Anmeldung bitten wir Sie, den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 30,00 € auf das unten angegebene Konto zu überweisen.  

3) Die Teilnahme am Probetraining ist verbindlich reserviert, sobald der Mitgliedsbeitrag auf unserem Konto eingegangen ist.  

4) Möchten Sie die Teilnahme Ihres Kindes oder Jugendlichen für die gesamte Sportsaison dauerhaft sichern? Dann bitten wir Sie, den entsprechenden Unkostenbeitrag für die Kursteilnahme zu überweisen.  

**Bankverbindung:**  

SSV Bruneck, Sektion Yoseikan Budo & Fitness  

Raiffeisenkasse Bruneck   - IBAN: IT 90 Y 0803 5582 4200 0300 2433 37

 

Unkostenbeitrag für die Sportsaison 2025-2026

a) Trainingsteilnahme 2 x pro Woche (Unkostenbeitrag inklusive Traininganzug (Yoseikan GI)

  • 342,--€ für das 1° Kind
  • 267.--€ für das 2° Kind
  • 227.--€ für das 3° Kind

b) Trainingsteilnahme 1 x pro Woche

  • 267,--€ für das 1° Kind
  • 241.--€ für das 2° Kind
  • 206.--€ für das 3° Kind


4-6 Jahre > U8

15:10 - 16:00 

Montag - Dienstag - Donnerstag - Freitag:

Es können 1 oder 2 Tage gewählt werden 

Mini BUDO

di vielseitigste Bewegungsschule für die Kleinen



7-10 Jahre > U10

16:00-16:50

Montag - Dienstag - Donnerstag - Freitag:

Es können 1 oder 2 Tage gewählt werden 

Kids BUDO Sport

Die ersten Schritte in der Kampfsportschule Yoseikan Budo. Kids Budo Sport – Stärke, Spaß und Freundschaft!



10-12 Jahre = U12

17:00-17:50

Montag - Dienstag - Freitag:

Es können 1 oder 2 Tage gewählt werden 

Mittwoch: Training Fighting Team

Donnerstag: Yoseikan Action Games

Young Yoseikan Sport

Entdecke die Kunst des Kämpfens – Vielseitig, edel, meisterhaft. Selbstbeherrschung und Selbstsicherheit



ab 10Jahre = U14

18:00-19:00

Montag - Donnerstag - Freitag

Mittwoch: Training Fighting Team

Junior Fighting Sport

Stärke, Mut und Fairness !



Basic für alle ab 13 +

Dienstag:  19:30-20:30

Freitag:      19:05-20:05 

Basic Budo Sport

KickBoxing - Mixed Martial Open Class - Fit Box

Conditioning Fit-Training & Technical



YOSEIKAN

Advanced

Montag:     19:10-20:30 (Sport Session &Sparring

Mittwoch: 19:10-20:30 (Tecnical Session

Freitag:      19:10-20:30 Sparring & Functioal Training)

Yoseikan Budo

Mixed Martial Open Class; Fit-Training & Technical



AIKIDO

Basic & Advanced

Dienstag:       19:10-20:30 (Training Session)

Donnerstag: 19:10-20:30 (Tecnical Session)

AIKIDO Yoseikan

Aikido Yoseikan Training für Harmonie in Bewegung und Stärke im Geist.



TAI KI

OPEN CLASS

November 2025

Mittwoch: 19:30-20:30

TAI KI   MOVEMENTS

Teilnahme für alle



self defence

Projekt Einführung 4 Einheiten

Dezember 2025

Mittwoch: 19:30-20:30

SELF DEFENCE

Teilnahme für alle

Keine Gewalt gegen Mädchen und Frauen!

Schnupperkurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung





SPONSORPOOL